Nach meinem ersten Monatsrückblick im September 2022 wollte ich mich erstmal anderen Artikelformaten widmen. Anfang März fühlte ich mich aber doch nach einem Rückblick auf meine letzten zwei Monate. Und nun liebäugele ich damit, dieses Format regelmäßig zu bloggen. Der Januar und Februar 2023 waren sehr intensiv. Am letzten Januar-Wochenende stand die große Premiere des Tanztheaterstückes an, auf die wir uns seit April 2022 vorbereiteten. Der Februar hielt unseren Wohnungsauszug, die
Im Verlauf jedes Jahres taucht ein Wort in mir auf, von dem ich spüre, dass es mein Wort für’s nächste Jahr ist. Ich habe nicht danach gefragt, es passiert einfach so seit einigen Jahren. Für 2023 ist es das Wort „unerschütterlich“. Gegen Ende des Jahres bei einem Jahreskreisritual kam mir dann die Ergänzung um das Wort „Abenteuer“ in den Sinn. „Unerschütterliches Abenteuer“. Unter diesem Stern steht mein Jahr 2023. Warum „unerschütterlich“?
Ich hatte nicht so viele Ziele für das Jahr 2022 außer einem Ende der Zeit der Pandemie. Die Zerrissenheit in der Gesellschaft machte mir zu schaffen. Kurz vor dem Ende der meisten Maßnahmen kam das Konzept „Open Style Couple Dance“ eines Nachts zu mir und sollte mich bis heute begleiten. Nicht lange danach, begann der Krieg in der Ukraine, was viele Emotionen mit sich brachte. Im April sagten wir einem Tanztheater-Projekt
Warum überhaupt Tanzen? Hierzu habe ich bereits einen Artikel geschrieben: Warum Tanzen? 31 Gründe, warum ich das Tanzen liebe. Nun liebe ich nicht nur das Tanzen an sich, sondern auch den Paartanz. So kam ich tatsächlich zu meiner Leidenschaft Tanz. Warum ich mir wünsche, dass wir nicht nur für uns, sondern auch miteinander tanzen, kannst du hier in meinem Listicle lesen. Es ist eine große Aufgabe, in Worte zu fassen, was ich
Ich mache kein Geheimnis daraus: Ich wünsche mir, dass die ganze Welt tanzt. Der Tanz fand erst mit Mitte zwanzig so wirklich den Weg in mein Leben. Doch seither schreiben wir Geschichte – eine unendliche Liebesgeschichte mit allen Höhen und Tiefen. Was der Tanz mir geschenkt hat, ist unerklärbar und unbeschreiblich. Und dennoch will ich ein paar Gedanken mit dir teilen. Um genauer zu sein, 31 Gedanken, warum ich das Tanzen
Ich will in einer Welt leben, in der es das normalste der Welt ist, seinen Körper mit all seinen Möglichkeiten zu kennen und zu lieben, seinen eigenen Ausdruck zu genießen und gemeinsam zu tanzen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Weltsicht. Unsere westliche Kultur ist geprägt von einer Geschichte der Abwertung der Körperlichkeit und Aufwertung des Intellekts. Von einer Geschichte der Spaltung von Körper und Geist (Leib-Seele-Problem). Tatsache ist jedoch, dass