Monatsrückblick Juni, Juli & August aka Sommer 2023: Things in the making

Kurszuwachs, next level Body Work, mein erstes ganz eigenes Tanz-Angebot, der erste geplante Lady-Style-Workshop, Eintauchen in die Welt der Akrobatik und des Boulderns und andere kleine Freuden des Lebens – mein Sommer 2023 war von vielen neuen Anfängen geprägt, für die ich sehr dankbar bin.

Dance Dance Dance

Zuwachs

Der von uns neu ins Leben gerufene Mittelstufe-Kurs bekam Stück für Stück Zuwachs. Es ist für uns immer solch eine Freude, die ganz frische Begeisterung der Newbies zu spüren und ihre Tanzreise begleiten zu dürfen. Mehrere Kursteilnehmer fahren 45 bis 90 Minuten zu uns in den Kurs. Das lässt mich so demütig und dankbar sein.

Body Work Basis

Im Master- und Fortgeschritten-Kurs unterrichte ich für beide Kurse gemeinsam eine halbe Stunde Body Work. Zu Beginn habe ich verschiedenste Themen ins Visier genommen, um den Körper in seiner Gesamtheit besser kennen und bewegen zu lernen. Nach dieser mehrmonatigen Reise haben wir entschieden, dass es im nächsten Schritt vor allem um die Isolation und Integration des Beckens in den Tanz auf Basis der Basic-Schritte gehen sollte. Diese Entscheidung sollte sich als wahnsinnig bereichernd herauskristallisieren. Es fühlt sich so gut an, meine Liebe für das Body Work in diese konkreten Formen hinein fließen zu lassen und den Wachstum bei allen zu sehen. Und ich freue mich sehr, auf dieser Basis nun Stück für Stück aufbauen zu können.

Mein erstes ganz eigenes Tanz-Angebot

Am 26. Juli lud ich meine Dancing Queens ein halbes Jahr nach dem letzten Treffen Anfang Februar 2023 zu einem Revival in etwas anderer Form ein. Ich wusste nicht, wie genau es weitergehen könnte, da die bisherigen vier Treffen ein Geschenk von mir waren, weil mir einfach danach war. Wir waren schon solange gemeinsam auf der Tanzreise und ich wollte ihnen ein paar gemeinsame Stunden schenken, in denen ich für sie da bin mit Themen, die ihnen auf dem Herzen lagen. Ich hatte erwartet, dass es vor allem um Techniken, Styling etc. gehen würde, doch wir haben dann gemeinsam festgestellt, dass es unter all diesen Themen mehr um die Erkundung der eigenen Facetten und Ausdrucksmöglichkeiten und der Gewinnung an Selbstsicherheit mit dem eigenen Ausdruck ging.
Von diesen Entdeckungen war ich total gerührt. Und ich wusste sofort, dass ich gerne weiter in diese Richtung gehen möchte. Nur wie genau?

Ich wusste, dass ich für ein längerfristig regelmäßiges Projekt auch meinem Investment Rechnung tragen müsste. Doch ich hatte noch nie ein ganz eigenständiges, kostenpflichtiges Tanzangebot. Die bisherigen Angebote waren immer im Teamwork mit Dave oder im Rahmen meiner Tanztherapie-Weiterbildung oder eben kostenfrei. So war das der Beginn eines Prozesses, mein erstes wirklich eigenes Tanz-Angebot zu verwirklichen. Ich schrieb den Mädels meine Gedanken und zu meiner großen Freude wurde mein Angebot mit offenen Armen in Empfang genommen. Das erste Treffen fand am 5. Oktober statt und ich werde in meinem Herbst-Monatsrückblick davon berichten.

Endlich der Mut zu einem Lady-Style-Workshop

Schon von Anbeginn meiner Tätigkeit als Tanzlehrerin wurde der Wunsch von vielen Mädels an mich herangetragen, doch mal Lady-Style-Workshops anzubieten. Ich habe mich immer geehrt gefühlt und hätte am liebsten gesagt, „von Herzen gerne, gleich morgen (Zwinker)!“, aber stattdessen sagte ich „irgendwann“. Mir erschien es wie eine schier unüberwindbare Hürde, ein solches Angebot zu kreieren. Dave ermutigte mich immer wieder, aber ich kam nicht aus meinem Schneckenhaus. Doch dann fragte mich diesen Sommer unsere ehemalige Schülerin Malena für einen Lady-Style-Workshop an. Und plötzlich ginge es! Diese Anfrage war fast zeitgleich zur Entwicklung meines ersten eigenen Angebots. Vielleicht war ich nun bereit für diese nächsten Schritte. Der Workshop fand am 29. September statt und ich werde ebenfalls im Herbst-Monatsrückblick davon erzählen.

Privatstunden-Freuden

Wieder mal durften Dave und ich gemeinsam Privatstunden geben über die Ferne per Zoom. Sich vor Ort zu treffen wäre natürlich noch schöner, aber wie wunderbar ist es, dass es diese Möglichkeiten über alle örtlichen Grenzen hinweg gibt. Vor Ort durfte ich dann aber auch noch tatkräftig unterstützen bei meiner ersten Privatstunde, in der ich die Kizomba-Basic-Schritte über Basic 1, 2 und 3 und Balance hinaus unterrichtete. Bisher übernahm Dave immer diesen Teil und ich konzentrierte mich auf Body Work und das Feedback bezüglich Leading und die Förderung des Following. Es fühlte sich nun aber total stimmig an, mich auch hier etwas vorzuwagen – zugegebenermaßen nach etwas Widerstand und einem Push durch Dave ;).

Akrobatik, ich komme!

Schon seit Ewigkeiten ruft mich die Akrobatik irgendwo in mir. Ich wusste, ich will Handstände meistern, die Kraft für Klimmzüge entwickeln, in die Welt der Partnerakrobatik eintauchen. In Ulm gab es dafür jedoch lange keine Angebote. Im März 2019 entdeckte ich dann den ersten Acro-Yoga-Workshop von Heidi und natürlich waren Dave und ich gleich dabei! Es sollte noch ein zweiter folgen, doch dann gab es vorerst keinen weiteren Workshop. In der Zwischenzeit hatten Dave und ich von Herbst 2020 bis Frühling 2022 ins Breaking bei Philipp geschnuppert. Dort widmeten wir uns unter anderem dem Handstand-Training. Und dieses Jahr durften wir dann zufällig durch einen Freund erfahren, dass es eine Acrobatic-Ulm-WhatsApp-Gruppe gibt über die wir schließlich von einem seit April 2022 regelmäßigen Acro-Yoga-Kurs von Lena erfahren durften. Seit Juni 2023 begann also unsere richtige Akrobatik-Reise und ich kann schon mal verraten, dass wir Ende September an einem ersten Standing-Acrobatic-Workshop teilnehmen würden, hihihi.

Other little bits and pieces of life

  • Am 1.6.23 feierten Dave und ich 7 Jahre „Ich liebe uns“. Das schrieb Dave ins Innere der ersten Karte, die er mir schenkte.
  • Das von meinen Großeltern gegründete Familienunternehmen väterlicherseits feierte 50-Jähriges. Ich bin nicht in der Firma tätig, da es mich in eine andere Richtung zog, war aber bei der Feier dabei. Es war so berührend, nochmal die Geschichte in Form eines Interviews zu hören und zu sehen, da manche Details doch aus dem Moment heraus ans Licht der Welt kommen.
  • Dave stattete unsere Wohnung mit Lichtern und einem Tanzfußboden aus. Ich war zuerst gegen den Boden, weil ich Teppich liebe, genieße ihn nun aber sehr, da es sich doch besser darauf tanzen lässt. Und mit den Lichtern können wir abends eine richtige Sonnenuntergangsstimmung ins Zimmer zaubern. Es ist so so schön. An solchen kleinen Dingen kann ich mich für immer erfreuen.
  • Ich habe (fast) all meine Kisten vom Dachboden ausgeräumt und die Dinge schön in der Wohnung untergebracht. Es ist so wenig, dass ich nicht viel Platz brauche. Ich kann gar nicht sagen, wie gut sich das anfühlt.
  • Ich habe seit Juni 2023 das Bouldern lieben gelernt. Zuvor begleitete ich Dave ab und zu, war aber noch nicht so begeistert. Das Bouldern konfrontierte mich mit alten Annahmen, nicht stark genug zu sein. Doch irgendetwas in mir sagte mir, dass ich es weiter versuchen sollte und mich nicht von diesen Gedanken abhalten lassen sollte. Ja, dass es eine Chance sein könnte, mich mit diesen klein machenden Gedanken zu konfrontieren. Und tatsächlich schaffte ich es dann schließlich, meinen Fokus auf die kleinsten Erfolge, die Freude an meiner Kraft, so wie sie gerade eben ist, die Freude am Bewundern anderer, zu setzen. Und nach etwas Durchhalten haben sich dann sogar größere Erfolge eingestellt. Ich freue mich auf all die Kraft, die hier weiter in mir wachsen wird.
  • Schwimmen, schwimmen, schwimmen! Das machten wir viel im Baggersee, nur 3 Kilometer entfernt von uns. Dave hatte in seiner Jugend ein traumatisches Erlebnis beim Schwimmen und seither wagte er sich nicht mehr wirklich ins Wasser. Dieses Jahr fand er zurück ins Wasser in Thailand und tastete sich ganz langsam voran. Daheim war er dann soweit, dass er sich traute, im See ohne Boden unter den Füßen zu schwimmen. In Neu-Ulm war der nächste See immer so überfüllt, doch hier ist so herrlich wenig los. Die Zeit am See war für mich also purer Genuss.

Veröffentlicht am 27. Oktober 2023
Aktualisiert am 27. Oktober 2023


Tags


Das könnte Dir auch gefallen:

Magische Momente

Magische Momente